Die Dokumentation zum NEOE-IoT-Kit-1 umfasst folgende Seiten:
- Übersicht
- Tutorial: Hardwareaufbau
- Tutorial: IoT-Anbindung via Arduino IoT Cloud [diese Seite]
- Tutorial: Smarthome-Integration via ESPHome / MQTT
Registrierung
Für die Arduino IoT Cloud ist eine Subscription erforderlich, welche zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Tutorials für bis zu zwei „Things“ kostenlos ist. Die Registrierung erfolgt über https://cloud.arduino.cc/
Konfiguration / Einrichtung
Nun folgen wir den Schritten:
- Create Thing: eCO2-Sensor
- Add Variables: eCO2 und TVOC (Declaration: Float, Variable Permission: Read Only, Update Variable Policy: On change).
- Select Device: LOLIN(WEMOS) D1 R2 & mini
- Configure Network
- Sketch (den Sketch von folgendem Link einkopieren: https://github.com/NEOE-IO/eco2-sensor-mit-oled-display/blob/main/eco2-sensor.ino)
- Upload starten
- Ein Dashboard mit Gauge, Value und Chart anlegen, welches auf die vorher definierten Variablen zurückgreift